OHNE HOFFNUNG ?
Unentwegt erhält man Nachrichten über die Klimaerwärmung
und die zerstörte, vergiftete Umwelt
und die ins Unendliche wachsen wollende Wirtschaft.
Es ist leicht und folgerichtig,
dabei schwarz zu sehen.
Und doch kann man nicht sicher sein,
die volle Realität zu kennen.
Die Informationen sind wahrscheinlich einseitig.
Es gibt immer und überall etwas Unwissbares.
Aber daran muss man sich gar nicht ausschließlich festklammern,
um Hoffnung zu bewahren.
Hoffnung ist an sich lebensnotwendig.
Wie die eigenen Berechnungen der Situation
auch immer sind:
Glaube immer an den Sinn des Lebens!
Sofern Du ihn selbst nicht erfasst,
weißt Du,
dass es höhere Mächte gibt,
die auf jeden Fall mehr wissen,
intelligenter sind als Du
und besser denken können.Von ihnen bezieht man seine Hoffnung,
nicht (nur) aus dem eigenen Sachwissen.
Also, auch wenn Du schwarz siehst und grade dann:
Schöpfe immer wieder Hoffnung.
Hoffen ist nicht wissen,
aber wir wissen weniger, als wir hoffen.
Das menschliche Sachwissen hat sich in den letzten Jahren gesteigert
und ist gewiss nicht verkehrt.
Aber es wird immer unvollständig bleiben.
Hoffnung ist mut- und kraftspendend.
Ohne Hoffnung ist der Mensch handlungsunfähig.
(Habt Ihr schon von Greta Thunberg gehört?
Ich finde sie toll.)